Willkommen beim Akkordeonverein Wernau
...aktiv, attraktiv, vielseitig.
So lässt sich der Akkordeonverein Wernau vielleicht in aller Kürze beschreiben. Der Akkordeonverein wurde am 01.04.1938 gegründet. Mittlerweile blicken wir auf mehr als 75 interessante und wechselvolle Jahre zurück, in denen sich das Akkordeon zu einem äußerst vielseitigen Musikinstrument entwickelte. Man findet es nicht mehr nur in der Volksmusik, vielmehr ist es in allen musikalischen Stilrichtungen vertreten. Ob solistisch, als Begleitung oder im Orchester, das Akkordeon ist überall einsetzbar.
Herbstkonzert am 19.11.2022
Der Akkordeonverein lädt Sie dieses Jahr zu einer einzigartigen Mischung aus bekannten Klängen und auch Neuem zu seinem Herbstkonzert im Quadrium ein. Zusammen mit unserem Solisten Edgar Müller am Klavier entführen wir Sie in die Welt der Musik. Genießen Sie das Konzert und lassen sich treiben, wo auch immer der Strom der Melodie Sie hinführt. Einen Ausflug ins Weltall mit all seiner Schönheit, aber auch der Gefahr, bringt Ihnen „Star Trek Highlights“ überzeugend näher. Um dann ganz in den irischen Klängen von „The Lord Of The Dance“ auf der Erde sich wiederfinden zu können. Dazu bringt Ihnen das „Concerto d’Amore“ mit seiner Fülle an Emotionen wahres Wohlbefinden. Oder lassen Sie sich von der rhythmisch interessanten Komposition „Serenade“ fesseln. Mit „Take On Me“ endet der Abend einer stimmungsvollen und großartigen Veranstaltung. Es freut uns sehr, unseren diesjährigen Gast Edgar Müller, Lehrer an der Wernauer Musikschule, am Klavier begrüßen zu dürfen. Konzertbeginn ist um 18:00 Uhr, ab 17:30 Uhr wird der Saal der Stadthalle im Quadrium geöffnet. Der Eintritt ist wie letztes Jahr frei, der Akkordeonverein freut sich über Spenden. Genießen Sie den Abend mit uns und lassen sich von der Welt der Melodien verzaubern. Bringen Sie auch Ihre Freunde und Nachbarn mit. Gemeinsam macht der Konzertabend noch viel mehr Spaß.
Benefizkonzert zu Gunsten ukrainischer Flüchtlinge
Ein ganz besonderes Gemeinschaftsprojekt von Akkordeonverein und Liederkranz erbrachte am 8. Juli die stolze Spendensumme von 1.225 €, mit der die ukrainischen Flüchtlinge in Wernau unterstützt werden. Genauso wichtig war aber das Zeichen der Verbundenheit und des Zusammenhalts, das die beiden Vereine und alle Konzertbesucher an diesem Abend zum Ausdruck brachten.
Mehr...
Landesmusikfestival Göppingen
Tags drauf stand um 10:30 Uhr gleich der nächste musikalische Auftritt an. Rund hundert Ensembles aus ganz Baden-Württemberg verwandelten die Göppinger Innenstadt am Samstag in eine große Open Air Konzert-Arena.
Mehr...
Kurkonzert in Bad Urach
Am 1. Juli war das Orchester zu Gast im Kurpark von Bad Urach. Bei einem Open Air Konzert im idyllisch gelegenen Musikpavillon haben wir die zahlreichen Zuhörer eine Stunde lang mit unserem abwechslungsreichen Repertoire unterhalten.
Mehr...
Corona-Projekt des Orchesters
In den vergangenen Monaten waren während des Lockdowns keine Orchesterproben erlaubt. Untätig rumsitzen und die Finger einrosten lassen war aber für uns alle keine Option. Auf Vorschlag unseres Dirigenten Jürgen Matuschek starteten wir daraufhin unser Corona-Projekt, die Produktion eines "Collagen-Videos". Das Musikstück war schnell gefunden, passend zur Situation „The Show Must Go On“ von Queen. Jeder Spieler hat die Noten und eine Masteraufnahme seiner Stimme bekommen … zum Anhören und Mitspielen. So ausgestattet konnte jeder zu Hause üben. Regelmäßig wurde der Übungsfortschritt vom Dirigenten überprüft, weiterentwickelt und „pingelig“ einstudiert. So blieben wir in Kontakt, die Instrumente verstaubten nicht und wir als Orchester hatten EIN ZIEL. Zum Schluss wurde von jedem Spieler eine Tonaufnahme seines eingeübten Musikvortrags gefertigt. Die Herausforderung dabei war, nicht nur fehlerlos, sondern auch im Timing (der Masteraufnahme) zu spielen, so dass alle Spieler in Rhythmik, Tonlänge, Balgstopp, Artikulation, Tempo, Dynamik etc. absolut synchron sind. Am Ende des Projekts hat dann jede Stimme an verschiedenen Orten Videoaufnahmen der Gruppe und jedes einzelnen Spielers erstellt. Alle Musik- und Videoaufzeichnungen wurden zum Schluss in einem Studio abgemischt und zu einem Musikvideo zusammengeschnitten.
Video auf YouTube
Du spielst Gitarre, Bass, Keyboard oder Akkordeon?
Du möchtest in einer netten Truppe Musik machen?
Dann komm einfach mal zu unserer Probe am Freitagabend ins Vereinsheim.
Infos
Akkordeonjugend
Ganz besonders liegt uns die musikalische Ausbildung der Kinder und Jugendlichen in Zusammenarbeit mit der Musikschule Wernau am Herzen.
ZUSCHUSS ZUM MUSIKSCHULBEITRAG!
Alle neuen Akkordeonschüler der Musikschule Wernau erhalten im ersten Semester einen Zuschuss zum Musikschulbeitrag. Der Akkordeonverein übernimmt 1/3 der Gebühr für den 30-minütigen Einzelunterricht.
Informationen dazu beim Musikschulleiter Jürgen Matuschek.
Ausbildung - Akkordeon
Auch alle anderen Angebote für unsere Akkordeonschüler können sich sehen lassen. Infos dazu gibt es unter
Jugendleitung
Jugend on tour
die nächsten Termine
28.10.2022 | Orchesterprobe (19:30 Uhr) |
19.11.2022 | Herbstkonzert (18:00 Uhr) |
Probezeiten
Freitag, 20.00 Uhr, Vereinsheim
im „Alten Rathaus“ von Wernau
Seiteneingang Kirchheimer Str. 69
Neue Spieler sind jederzeit herzlich
willkommen. Einfach mal unverbindlich
zu einer Musikprobe vorbeikommen.
Wir freuen uns auf Euch!