Willkommen beim Akkordeonverein Wernau
...aktiv, attraktiv, vielseitig.
So lässt sich der Akkordeonverein Wernau vielleicht in aller Kürze beschreiben. Der Akkordeonverein wurde am 01.04.1938 gegründet. Mittlerweile blicken wir auf mehr als 75 interessante und wechselvolle Jahre zurück, in denen sich das Akkordeon zu einem äußerst vielseitigen Musikinstrument entwickelte. Man findet es nicht mehr nur in der Volksmusik, vielmehr ist es in allen musikalischen Stilrichtungen vertreten. Ob solistisch, als Begleitung oder im Orchester, das Akkordeon ist überall einsetzbar.
Eigentlich hätten wir dieses Jahr „50 Jahre Maifest Akkordeonverein Wernau an der Lauinger Hütte“ feiern können, aber...
Schweren Herzens haben wir uns nach langen Überlegungen entschlossen, das Maifest an der Lauinger Hütte nicht mehr auszurichten. Es gab viele Gründe, die uns zu diesem Schritt bewegt haben. Zum einen die Unsicherheit in der Planung. Behördliche Vorgaben und verpflichtende Abnahmen stellen doch ein großes finanzielles Risiko für uns dar. Dazu kommt noch das Problem, das leider viele Vereine haben. Können wir mit unseren Mitgliedern den enormen Arbeitsaufwand noch stemmen? Die Livemusik, die bei unseren Gästen ja immer sehr gut ankam, ist nicht mehr machbar, da alle Spieler im Arbeitseinsatz wären. Die Musik ist aber ein wesentliches Merkmal unseres Maifestes gewesen. Wir haben uns die Entscheidung wirklich nicht einfach gemacht und schon seit Monaten über das „für und wider“ diskutiert. Wir haben uns nun schweren Herzens entschlossen, das Maifest nicht mehr durchzuführen. Sehr schade, denn es hat sehr viel Spaß gemacht, unseren Gästen tolle Stunden an der Lauinger Hütte zu bieten. Zudem waren die Einnahmen auch immer eine extrem wichtige finanzielle Säule in unserem Vereinsjahr. Aber die Verantwortung für unseren Verein lässt ein Fest in dieser Größe leider nicht mehr zu.
Herzlichen Dank an alle, die uns in den vielen Jahren mit einem Besuch unterstützt haben, Danke für viele tolle und erfolgreiche Maifeste an der Lauinger Hütte.
Herbstkonzert am 19.11.2022
Das Herbstkonzert war ein richtig gelungener und toller Abschluss der harten Arbeit eines jeden Spielers und natürlich auch des Dirigenten. Für jede und jeden im Saal gab es ein persönliches Highlight am Samstagabend, seien es die Star Trek Highlights, die rhythmisch sehr anspruchsvolle Serenade, Lord of the Dance sowie die exzellenten musikalischen Beiträge unseres Gastes Edgar Müller am Flügel.
Mehr...
Corona-Projekt des Orchesters
In den vergangenen Monaten waren während des Lockdowns keine Orchesterproben erlaubt. Untätig rumsitzen und die Finger einrosten lassen war aber für uns alle keine Option. Auf Vorschlag unseres Dirigenten Jürgen Matuschek starteten wir daraufhin unser Corona-Projekt, die Produktion eines "Collagen-Videos". Das Musikstück war schnell gefunden, passend zur Situation „The Show Must Go On“ von Queen. Jeder Spieler hat die Noten und eine Masteraufnahme seiner Stimme bekommen … zum Anhören und Mitspielen. So ausgestattet konnte jeder zu Hause üben. Regelmäßig wurde der Übungsfortschritt vom Dirigenten überprüft, weiterentwickelt und „pingelig“ einstudiert. So blieben wir in Kontakt, die Instrumente verstaubten nicht und wir als Orchester hatten EIN ZIEL. Zum Schluss wurde von jedem Spieler eine Tonaufnahme seines eingeübten Musikvortrags gefertigt. Die Herausforderung dabei war, nicht nur fehlerlos, sondern auch im Timing (der Masteraufnahme) zu spielen, so dass alle Spieler in Rhythmik, Tonlänge, Balgstopp, Artikulation, Tempo, Dynamik etc. absolut synchron sind. Am Ende des Projekts hat dann jede Stimme an verschiedenen Orten Videoaufnahmen der Gruppe und jedes einzelnen Spielers erstellt. Alle Musik- und Videoaufzeichnungen wurden zum Schluss in einem Studio abgemischt und zu einem Musikvideo zusammengeschnitten.
Video auf YouTube
Du spielst Gitarre, Bass, Keyboard oder Akkordeon?
Du möchtest in einer netten Truppe Musik machen?
Dann komm einfach mal zu unserer Probe am Freitagabend ins Vereinsheim.
Infos
Akkordeonjugend
Ganz besonders liegt uns die musikalische Ausbildung der Kinder und Jugendlichen in Zusammenarbeit mit der Musikschule Wernau am Herzen.
ZUSCHUSS ZUM MUSIKSCHULBEITRAG!
Alle neuen Akkordeonschüler der Musikschule Wernau erhalten im ersten Semester einen Zuschuss zum Musikschulbeitrag. Der Akkordeonverein übernimmt 1/3 der Gebühr für den 30-minütigen Einzelunterricht.
Informationen dazu beim Musikschulleiter Jürgen Matuschek.
Ausbildung - Akkordeon
Auch alle anderen Angebote für unsere Akkordeonschüler können sich sehen lassen. Infos dazu gibt es unter
Jugendleitung
Jugend on tour
Probezeiten
Freitag, 20.00 Uhr, Vereinsheim
im „Alten Rathaus“ von Wernau
Seiteneingang Kirchheimer Str. 69
Neue Spieler sind jederzeit herzlich
willkommen. Einfach mal unverbindlich
zu einer Musikprobe vorbeikommen.
Wir freuen uns auf Euch!